Ein starkes Zeichen für Demokratie

Am 23. Mai 2025, dem Tag des Grundgesetzes, setzte der Stadtbezirk Bothfeld-Vahrenheide ein eindrucksvolles Zeichen für eine offene, vielfältige und demokratische Gesellschaft. Auch der TuS Bothfeld 04 war mit großer Begeisterung dabei: Unter dem Motto „Sportrallye für Demokratie – Sport verbindet“ organisierten wir eine Mitmach-Rallye mit sechs kreativen und sportlichen Stationen.
Jede Station symbolisierte zentrale Werte der Demokratie – Chancengleichheit, Teamwork, Fairness, Respekt und Wissen.

Zahlreiche Besucher*innen, insbesondere viele Kinder und Familien, nahmen aktiv an den Angeboten auf unserem Sportgelände teil.

Ganz besonders gefreut haben wir uns über den Besuch von Dr. Wjahat Waraich, Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Bothfeld-Vahrenheide.
Er war nicht nur Initiator, sondern nahm sich auch viel Zeit und beteiligte sich aktiv an mehreren Stationen. Mit dabei war auch Tina Deeken, Behindertensportlerin des Jahres 2023 und 14-fache Weltmeisterin im Eisschwimmen. Ganz zufällig gesellte sich auch Steffen Krach, Präsident der Region Hannover, zu uns – eine tolle Überraschung!

Auch Lara Heinen vom StadtSportBund Hannover war unserer Einladung gefolgt und unterstützte die Veranstaltung mit einem Stand des Netzwerks „Respekt Vereint“, das sich für ein diskriminierungsfreies Miteinander im Sport einsetzt.

Zum feierlichen Abschluss stiegen Luftballons mit Botschaften für Toleranz, Respekt und Demokratie in den Himmel – ein symbolträchtiger und stimmungsvoller Ausklang dieses besonderen Tages.

Wir danken allen Teilnehmenden, Helfer*innen und Unterstützenden für ihr Engagement.
Gemeinsam haben wir ein starkes Zeichen für Vielfalt, Zusammenhalt und gelebte Demokratie gesetzt – denn Demokratie lebt von Beteiligung!
Wir werden nicht nachlassen und ggf. weitere Veranstaltungen dieser Art umsetzen.