Prellball-Hobbygruppe – Spiel ER und SIE
Was ist Prellball?
Prellball ist eine Mannschaftssportart und zählt zu den so genannten Rückschlagspielen.
Ziel des Spieles ist es, den Ball so auf den Boden der eigenen Spielfeldhälfte zu prellen, dass er über die Leine auf die Seite des Gegners gelangt und dort vom Gegner nicht regelgerecht angenommen werden kann. Dabei darf der Ball sowohl direkt aus der Luft als auch nach einer Bodenberührung angenommen werden.
Der Ball muss nach jedem Spielerkontakt innerhalb der eigenen Mannschaft genau einmal auf dem Boden aufprellen. Jeder Spieler darf dabei den Ball während eines Spielzugs nur einmal prellen. Die drei Phasen eines Spielzugs sind üblicherweise Annahme, Aufspiel und Angriff. Spätestens mit der dritten Berührung muss der Ball wieder über die Leine gespielt werden.
Weder der Ball noch die Spieler dürfen die Leine berühren. Bei jedem Fehler einer Mannschaft wird der anderen ein Punkt gutgeschrieben. Der Ball wird anschließend aus dem Bereich hinter der Grundlinie durch die Angabe wieder ins Spiel gebracht.
Die Spielzeit beträgt 2 × 10 Minuten. Das Team, das am Ende der Spielzeit mehr Punkte erzielt hat, gewinnt.