Packendes Saisonfinale

Der TuS Bothfeld 04 II verliert in einem packenden Saisonfinale mit vielen Höhen und Tiefen knapp gegen die HSG Herrenhausen / Stöcken III. Das letzte Saisonspiel des TuS Bothfeld sollte ein Spiegelbild der gesamten Saison werden: Chancen, Kampfgeist und eine gehörigen Portion Drama. Mit einem Ergebnis von 25:23 (13:11) zugunsten der Gastgeber endete der Tag zwar nicht mit einem Sieg, doch die kämpferische Leistung bleibt allen Beteiligten in Erinnerung.

Trotz einer frühen Führung der Gastgeber, ließ sich der TuS nicht entmutigen und kämpfte sich kurz vor dem Ende der ersten Hälfte mit einem Glanztor durch A. Riebe ein 12:11 heran. Einen moralischen Boost gab zudem der in der ersten Hälfte spontan im Tor stehende D. Wallner, welcher einen 7-Meter parieren konnte. Hervorzuheben ist in der ersten Halbzeit zudem M. Kutzer, der fünf Tore einnetzte.

In der zweiten Halbzeit legte C. Hasso in tänzerischer Kür ein ums andere Mal den Ball im gegnerischen Tor ab, sodass es in der 48. Minute zum ersten Unentschieden kam: Mit 20:20 hatte es der TuS nun wieder in der Hand. Die Spannung war förmlich greifbar und mit jedem Angriff wuchs die Hoffnung auf einen Sieg. Bis zur 53. Minute konnten die Bothfelder immer wieder nachlegen. Das 23:23 ließ einen Hoffnungsschimmer aufblitzen… Mit nur zwei Minuten auf der Uhr und einem Tor Rückstand nahmen die Gäste eine Auszeit: Da war die Möglichkeit, das Unentschieden zu sichern und das Spiel mit einem Punkt abzuschließen. Jeodch ließen die Hausherren kein Tor mehr zu und ihnen gelang 4 Sekunden vor dem Abpfiff ein letzter Gegentreffer. Damit endete die Partie mit einem 25:23 für die HSG Herrenhausen/Stöcken III.
Nun freuen wir uns auf das Bothfeldturnier und damit das Ausklingen lassen der Saison.

Danke für euren Support in diesem Spiel sowie über die gesamte Saison hinweg! Wir sehen uns auf dem Bothfeldturnier und in der nächsten Saison!

Es spielten: A. Riebe (1. HZ TW; 2), D. Wallner (1. HZ TW; 1), N. Spanka (2. HZ TW), M. Kutza (6), C. Hasso (5), M. Chojnacki (3), F. Schittek (2), M. Krüger, K. Ziems (je 1), J. Weiterer, J. Stübig

#zusammensindwirbothfeld