Kurshinweise

Kurslaufzeit

Unsere Kurse laufen in festen Zeiträumen und bestehen aus 10 Terminen. Der Start- und Endzeitpunkt ist für alle Teilnehmenden gleich.

Ausfalltermine

Fallen Kurstermine aufgrund von Feiertagen, Ferien oder Krankheit der Kursleitung aus, werden diese nachgeholt. Der Kurs verlängert sich entsprechend.

Versäumte Termine

Falls du einen Termin verpasst, kann dieser leider nicht nachgeholt werden.

Kursgebühren

Kursgebühren: Die Gebühren variieren je nach Kurs. Mitglieder zahlen weniger oder nehmen in bestimmten Kursen kostenlos teil.

Krankheit und besondere Umstände

Einzelne Krankheitstage können wir bei der Gebühr nicht berücksichtigen. Bei längerer Krankheit, einer OP oder einem Umzug kannst du dich abmelden oder pausieren lassen. Melde dich dafür bei der Kursleitung, im Geschäftszimmer oder per E-Mail an info@tus-bothfeld.de.

Zahlung der Kursgebühr

Mit der Online-Anmeldung erteilst du uns ein SEPA-Lastschriftmandat. Die Gebühr wird nach Kursende automatisch eingezogen.

Weiterführende Kurse

Wenn du einen Kurs fortsetzen möchtest, melde dich bitte erneut online an. Bestehende Teilnehmende haben Vorrang, um die gewohnte Gruppendynamik zu erhalten.

Warteliste

Ist ein Kurs ausgebucht, kannst du dich online auf die Warteliste setzen lassen. Wird ein Platz frei, informieren wir dich in der Reihenfolge der Warteliste.

Kurshinweise – Rehasport/Funktionstraining

Kurslaufzeit

Die Gruppen sind fortlaufend. Der Start- und Endzeitpunkt ist für jeden Teilnehmenden individuell, abhängig vom Genehmigungszeitraum der ärztlichen Verordnung. Selbstzahler können nach Absprache jederzeit in den Kurs ein- und aus dem Kurs aussteigen.

Regelmäßige Teilnahme

Die Kostenträger setzen eine regelmäßige Teilnahme am Rehasport/ Funktionstraining für den gesundheitlichen Nutzen der verordneten Maßnahme voraus. Unterbrechungen sollen auf begründete Ausnahmefälle begrenzt werden. Bsp.: Urlaub, Krankenhausaufenthalt, Arbeitsunfähigkeit

Ausfalltermine

Da es sich um fortlaufende Angebote handelt, werden Kurstermine, die aufgrund von Feiertagen, Urlaub oder Krankheit der Kursleitung ausfallen, nicht nachgeholt.

Versäumte Termine

Falls du einen Termin verpasst, kann dieser nicht nachgeholt werden. Die Kursleitung ist über Fehlzeiten zu informieren. Bei längerer unentschuldigter Abwesenheit behalten wir uns vor, das Angebot vorzeitig zu beenden und den Platz anderweitig zu vergeben.

Krankheit und besondere Umstände

Bei längerer Krankheit oder einer OP könnt ihr euch abmelden oder pausieren. Melde dich dafür bei der Kursleitung, im Geschäftszimmer oder per E-Mail an info@tus-bothfeld.de.

Kursgebühren

Für Teilnehmende mit einer ärztlichen Verordnung fallen keine Kosten an.

Für Selbstzahler variieren die Kursgebühren je nach Kurs.

Die Kursgebühren sind für Mitglieder und Nicht-Mitglieder gleich.

Zahlung der Kursgebühr (Selbstzahler)

Mit der Online-Anmeldung erteilst du uns ein SEPA-Lastschriftmandat.

Die Gebühr wird je nach Kurs viertel-/halbjährlich automatisch eingezogen.

Weiterführende Kurse

Da es sich um ein fortlaufendes Angebot handelt, ist eine erneute Online-Anmeldung nicht notwendig. Möchtest du nach Laufzeitende der Verordnung weitermachen, besorge dir rechtzeitig eine neue Genehmigung für Rehasport/ Funktionstraining.

Warteliste

Ist ein Kurs ausgebucht, kannst du dich online auf die Warteliste setzen lassen. Wird ein Platz frei, informieren wir dich in der Reihenfolge der Warteliste.

FAQ

Unsere Kurse sind für Mitglieder und Nicht-Mitglieder gleichermaßen offen, eine Mitgliedschaft beim TuS Bothfeld reduziert jedoch die Teilnahmegebühr.

Bei unseren Kursen handelt es sich um besondere Angebote, die nicht zu unserem Sportprogramm gehören und für deren Organisation, Durchführung und Abrechnung ein deutlich höherer Verwaltungsaufwand entsteht. Ferner werden unsere Kurse von qualifiziert ausgebildeten Kursleiter*innen in kleinen Gruppen durchgeführt, d. h. neben den Kosten für die Bearbeitung und Abrechnung spielen auch Honorare, Hallenmieten und Vor- bzw. Nachbereitungszeiten eine Rolle bei unserer Kurskalkulation.

Wir bieten unsere Kurse dennoch zu vergleichsweise günstigen Konditionen an und würden uns freuen, wenn wir die ein oder andere Person für eines unserer Angebote in kleiner Gruppe begeistern können!

Alle unsere Kurse haben ein festes Start- und ein festes Enddatum, je nach Anzahl der Kurseinheiten. Den Starttermin für den nächsten Kurs erhalten Sie mit Ihrer Kursanmeldung. In unserem Anmeldeformular haben Sie hierbei zwei Auswahlmöglichkeiten:

  1. Sollten in einem laufenden Kurs noch Plätze frei sein und es haben zum Zeitpunkt Ihrer Anmeldung weniger als ein Drittel der Kurseinheiten bereits stattgefunden, ist auch ein Eintritt in einen laufenden Kurs möglich. Die Kursgebühren werden in einem solchen Fall dann natürlich nur anteilig berechnet.
  2. Sie melden sich ausschließlich für einen vollständigen Kurs an, d. h. ein Eintritt in einen laufenden Kurs kommt für Sie nicht infrage.

Alle Informationen bezüglich Kursstart und Kursende erhalten Sie dann mit der Bestätigung zu Ihrer Kursanmeldung.

Alle Information zu den Kursen können Sie der jeweiligen Kursbeschreibung entnehmen. Dort finden Sie u. a. die Dauer jeder Kurseinheit und die Anzahl der Kurseinheiten (z. B. 6 Einheiten à 60 min). Ihre Anmeldung erfolgt hierbei immer für die in der Kursbeschreibung angegebenen Einheiten und endet dann automatisch. Möchten Sie den Kurs anschließend weiter besuchen, dann melden Sie sich einfach über unser Online-Anmeldeformular erneut an.

Aktuell sind folgende Kurse mit dem Qualitätssiegel „Pluspunkt Gesundheit“ und „Sport pro Gesundheit“ ausgezeichnet und werden in den meisten Fällen von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsförderung nach § 20 SGB V bezuschusst:

  • Cardio-Aktiv
  • Rücken-Aktiv

Nachdem Sie an allen Kurseinheiten teilgenommen haben, erhalten Sie von Ihrem*Ihrer Übungsleiter*in eine Teilnahmebescheinigung, die Sie bei Ihrer Krankenkasse zwecks Prüfung einer (anteiligen) Kostenübernahme einreichen können.

Wenn Sie von Ihrem Arzt eine Verordnung für einen unserer Reha-Kurse (Koronarsport und Lungensport) haben, können Sie sich gern über unsere Online-Anmeldung für den Kurs anmelden. Bitte wählen Sie im Feld „Ich bin Selbstzahler*in“ die Antwortoption „Ich bin kein*e Selbstzahler*in“ aus, dann wissen wir, dass Sie über eine Verordnung verfügen und es fallen keine Kursgebühren für Sie an. Ihre Verordnung bringen Sie bitte zum ersten Kurstag mit und legen sie dem/der Übungsleiter*in vor.

Da wir bei Teilnehmer:innen mit Verordnung gern noch ein Beratungsgespräch vor Kursgespräch führen, bitten wir Sie, sich unter der Rufnummer 0511/ 604 69 60 oder per E-Mail unter gesundheitssport@tus-bothfeld.de kurz mit uns in Verbindung zu setzen.

Wenn sich für einen Kurs nicht genügend Teilnehmer*innen angemeldet haben, kann es vorkommen, dass wir den Kurs auf einen späteren Zeitpunkt verschieben bzw. absagen müssen.

Um den Verwaltungsaufwand für die Abrechnung der Kurse nicht noch größer zu machen, haben wir uns entschieden, dass die Kursgebühren einheitlich per Bankeinzug zu bezahlen sind, da wir nur so sicherstellen können, dass die Gebühren rechtzeitig bei uns eingehen und eine separate Kontrolle des Zahlungseinganges nicht erforderlich ist.

Wir veranlassen die Abbuchung der Teilnahmegebühr nach Beendigung der Kurslaufzeit des Kurses, für den Sie sich angemeldet haben. Wir möchten Sie daher bitten, auf eine ausreichende Deckung ihres Kontos zu achten, damit Rückbelastungsgebühren vermieden werden.

Wenn Sie nach Kursende an dem von Ihnen besuchten Kurs gern weiter teilnehmen möchten, dann melden Sie sich einfach erneut über unser Online-Anmeldeformular an.